Symbolbild für die Stadt Übach-Palenberg

Veranstaltungen in Übach-Palenberg

Hier finden Sie Veranstaltungen vor Ort:

Spielmobil des MGH

siehe Flyer



„Ich sage NEIN“ Selbstverteidigung für Eltern und Kinder

Ab 5 Jahren (anteilige Kosten: 15€ pro Kind, verbindliche Anmeldung nötig)
Referent: Thomas Löhrke



Johanniter-Kindertagesstätte "Rimburger Acker" (Johanniter Str. 25, 52531 Übach-Palenberg)

Spielmobil des MGH

siehe Flyer



Steine bemalen

> Steine bemalen <

Hast du Lust, kreativ zu sein und deine Umgebung ein wenig bunter zu gestalten?
Dann melde ich gerne für das Angebot an.

Lass deiner Fantasie freien Lauf und gestalte deine eigenen Steine.
Später kannst du die Steine in deiner Wohngegend auslegen, um anderen eine Freude zu machen.

Bringe gerne etwas mit, worin du deine Steine mit nach Hause nehmen kannst.


Familiengrundschulzentrum Übach-Palenberg (Martin-Luther-Straße 10, Übach-Palenberg)

Ausgebucht. Keine Reservierung möglich.


MIT OSKAR DURCH DEN WALD

Familienangebot – Esel Oskar begleitet uns durch den Wald.
Der Wald mit seinen Pflanzen und Tieren möchte entdeckt werden und wir haben die Möglichkeit,
in diesem Rahmen einiges zu erleben, unsere Sinne zu schärfen, Neues kennen zu lernen
und kreativ zu werden (Gestalten mit Ton). Bitte denkt an geeignete Kleidung, Getränke und
einen kleinen Snack - Entdecken macht hungrig.
In Kooperation mit Tierische Erlebnisse (Christoph Klingenhäger).


FZ St. Nikolaus (Treffpunkt ist der Parkplatz an der DS-Reitschule Zum Wasserwerk 3., 52538 Gangelt-Niederbusch)



HERZSTARK - SELBSTBEHAUPTUNGSPROJEKT

Für Vorschulkinder – Das neue Programm „Herzstark“ für Vorschulkinder und nahestehende Erwachsene
vereint Inhalte und Methoden aus zahlreichen erfolgreichen Programmen, um sowohl
Kinder als auch die Erwachsenen für den Übergang in die Schule und die weitere Zeit dort zu
stärken. Die künftigen Schulkinder erfahren spielerisch und kreativ, wo die eigenen Stärken
liegen und diese selbstbewusst zu vertreten. Sie lernen, Gefühle zu erkennen und zu benennen,
sich abzugrenzen, klar und deutlich „Nein“ zu sagen, und sich bei Bedarf Hilfe zu holen.
Außerdem lernen die Kinder, wie Konflikte untereinander gewaltfrei gelöst werden können.
Die Erwachsenen setzen sich in der Erwachsenen -Einheit mit ihren eigenen Erwartungen und
Befürchtungen des Übergangs KiTa - Schule auseinander. Es wird besprochen, was Schule heute
verlangt und wie Abschied und Neuanfang bewusst gestaltet werden, welche Reaktionen der
Kinder auftreten und wie sie bindungsorientiert begleitet werden können. Sie erhalten Informationen
zu den unterschiedlichen Lerntypen, zu Lernunterstützung und wie Kinder Vertrauen
in ihre eigene Lernfähigkeit gewinnen können - schließlich ist Schule ein Ort zum LERNEN und
nicht zum KÖNNEN. In Kooperation mit dem Kath. Forum MG & HS.
TERMINE Eltern-Termin: Dienstag 03.06.25, 18.00 – 20.45 Uhr
Kinder-Termine: dienstags, 17.06., 24.06. und 01.07.25 13.03 – 15.00 Uhr


FZ Arche Noah (Adolfstr. 18, 52531 Übach Palenberg)



HERZSTARK - SELBSTBEHAUPTUNGSPROJEKT

Für Vorschulkinder – Das neue Programm „Herzstark“ für Vorschulkinder und nahestehende Erwachsene
vereint Inhalte und Methoden aus zahlreichen erfolgreichen Programmen, um sowohl
Kinder als auch die Erwachsenen für den Übergang in die Schule und die weitere Zeit dort zu
stärken. Die künftigen Schulkinder erfahren spielerisch und kreativ, wo die eigenen Stärken
liegen und diese selbstbewusst zu vertreten. Sie lernen, Gefühle zu erkennen und zu benennen,
sich abzugrenzen, klar und deutlich „Nein“ zu sagen, und sich bei Bedarf Hilfe zu holen.
Außerdem lernen die Kinder, wie Konflikte untereinander gewaltfrei gelöst werden können.
Die Erwachsenen setzen sich in der Erwachsenen -Einheit mit ihren eigenen Erwartungen und
Befürchtungen des Übergangs KiTa - Schule auseinander. Es wird besprochen, was Schule heute
verlangt und wie Abschied und Neuanfang bewusst gestaltet werden, welche Reaktionen der
Kinder auftreten und wie sie bindungsorientiert begleitet werden können. Sie erhalten Informationen
zu den unterschiedlichen Lerntypen, zu Lernunterstützung und wie Kinder Vertrauen
in ihre eigene Lernfähigkeit gewinnen können - schließlich ist Schule ein Ort zum LERNEN und
nicht zum KÖNNEN. In Kooperation mit dem Kath. Forum MG & HS.
TERMINE Eltern-Termin: Dienstag 03.06.25, 18.00 – 20.45 Uhr
Kinder-Termine: dienstags, 17.06., 24.06. und 01.07.25 13.03 – 15.00 Uhr


FZ Arche Noah (Adolfstr. 18, 52531 Übach Palenberg)



EGON EICHHORN UND DER WILDE MÜLL IM WALD

Familienangebot – Interaktive Mitmach-Lesung für Kinder ab 5 Jahren
Glasflaschen. Blechdosen. Batterien. Seltsam, was die Menschen hier im Wald so liegen lassen, findet Egon Eichhorn. Aber um sein Zuhause richtig gemütlich für den kalten Winter herzurichten, nimmt er eben all die merkwürdigen Dinge, die ihm seine Freunde aus dem Wald mitgeben, dankend an. Doch was passiert, wenn der Winter vor der Türe steht und der ganze Müll, den die Menschen einfach achtlos in die Natur werfen, alles andere als gut ist?
In Kooperation mit Alina Gries (Kinderbuchautorin) und dem Kath. Forum MG & HS.


FZ Arche Noah (Adolfstr. 18, 52531 Übach Palenberg)



LIEBEVOLL UND KONSEQUENT GRENZEN SETZEN

Sinnvolle Grenzen zu setzen und konsequent zu bleiben ohne in Machtkämpfe zu geraten, ist und bleibt eine anspruchsvolle Aufgabe für Eltern. Grenzen geben Kindern Sicherheit und einen geschützten Rahmen, in dem sie sich orienti eren und entwickeln können. Doch wo sind Grenzen
besonders wichti g und an welcher Stelle können Eltern die freie Entf altung des Kindes zulassen? Diese Frage kann jede Familie nur individuell beantworten. Dabei kann es hilfreich sein, zu reflektieren, warum mir als Mutter oder Vater welche Verhaltensweisen besonders wichtig sind und an welchen Stellen ich mich durchsetze oder auch nicht. Hier wird zur Reflexion eigener Glaubenssätze eingeladen und erörtert, wo die individuellen Bedürfnisse von Eltern und Kindern beginnen und enden. Darüber hinaus werden förderliche Kommunikationstechniken
aufgezeigt, die ein „Nein“ nicht zum Drama oder Machtkampf werden lassen
In Kooperation mit dem Kath. Forum MG & HS.


FZ Arche Noah (Adolfstr. 18, 52531 Übach Palenberg)